Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Druckverfahren für Klebeetiketten

Time: 2024-05-24

不干胶标签2

Selbklebend bezieht sich auf eine Art von Verbundmaterial, das mit Papier, Folie oder anderen speziellen Materialien als Stoff gedruckt wird, mit Kleber auf der Rückseite und mit einer silikonbeschichteten Schutzpapier als Rückseitenpapier. In Bezug auf die Produktform ist es ein Verbundmaterial in Einzelseiten gedruckt, mit Kleber auf der Rückseite, das an den Ort gebunden werden kann, wo Kunden eine Verbindung herstellen müssen. Das sogenannte Selbklebe-Drucken ist der Prozess, bei dem Tinte und andere Substanzen unter einem bestimmten Druck durch die Druckplatte auf die Oberfläche des Druckmaterials übertragen werden, wobei auf der Rückseite bereits eine Kleberschicht vorliegt.

Gebossenes Drucken wird verwendet, um selbstklebende Etiketten zu drucken. Die Druckplatte ist eine lichtempfindliche Harzreliefplatte. Das Drucketikett hat den Vorteil einer vollen Tintenfarbe. Allerdings unterscheidet sich das Niveau der Reliefdruckgeräte heute stark. Einige verwenden noch eine runde flache Bossiermaschine, andere eine gewöhnliche Rotary-Boschiermaschine, und wieder andere haben bereits eine professionelle schräg zurückschwingende, Satelliten- oder Einheitstyp-Selbstklebebemachungsdruckmaschine eingesetzt, daher kann man bei der Transformation nicht verallgemeinern.

 

Offsetdruck ist die wichtigste Methode für Etikettendruckereien, um Papieraufkleber zu drucken. Der Offsetdruck zeichnet sich durch feine Grafiken und Texte, reiche Ebenen und Eignung für Massendruck aus, und die Druckgeräte können vielseitig genutzt werden, was auf die Merkmale des chinesischen Etikettmarktes zugeschnitten ist. Allerdings eignet sich der Bogen-Offsetdruck nicht zum Drucken auf nicht saugfähigen Folien an der Oberfläche, da Film-Etiketten meist Roll-zu-Roll gedruckt werden und verdunstungstrocknende Tinte erfordern.

 

Derzeit ist die Qualität der Flexographie nicht unterhalb der Offsetdruckqualität und hat sogar ihre einzigartigen Merkmale. Dieser Druckprozess hat die Vorteile einer einfachen Maschinenstruktur, niedrigen Kosten, einer Druckqualität, die mit Offset- und Gravurdruck vergleichbar ist, und bietet den Vorteil einer dickeren Tintaufbringung im Vergleich zu Offsetprodukten. Bei der Flexographie werden wasserbasierte Tuschen und UV-Tusche verwendet, die keine Umweltbelastung verursachen.

Trotzdem unterscheidet sich die Reproduktion von Gradienten bei der Flexografie von der der Intagliogravur und der gewöhnlichen Relieffolie. Der Punkt von den hellen Tönen bis zum Mittelton in der Flexografiedruckverfahren nimmt stark zu, der Druckkontrast ist gering und das helle Schicht neigt dazu, zu brechen. Beim Drucken feiner grafischer Etiketten kann man zur Kompensation dieser Schichtmängel im hellen Bereich FM-Raster verwenden und AM-Screening für die Vertiefung oder den Mittelton, um die Qualität zu verbessern. Etikettendruckereien ohne Flexografiedruckmaschinen können eine mehrschichtige schmale Breiten-Flexografiedruckmaschine einführen, die speziell für den Druck selbstklebender Etiketten vorgesehen ist und sich gut für den Filmdruck eignet. Da alle Flexografiedruckpressen zirkuläres Lochpunching verwenden, ist der Punchwalze teuer und hat einen langen Produktionszyklus, was nur für lange Versionen geeignet ist, aber nicht für nationale Klebebänder mit hoher Nachfrage nach kurzen Versionen. Dennoch handelt es sich um ein Etikettendruckgerät, das sich leicht umwandeln lässt und online mit Filmabschneiden, Nähen und Versiegelungsprozessen arbeiten kann.

 

Die Tiefdruck-Druckmaschine verwendet das kurze Tintenpfad-System zur Tintenzufuhr, und das Rollendrucken hat einen hohen Grad an Automatisierung. Mit lösungsbasierter Tinte trocknet die Tintenschicht schnell, und es ist die erste Wahl für Folien-Druck. Im Allgemeinen ist die Geschwindigkeit von Tiefdruck-Maschinen hoch. Viele Tiefdruck-Maschinen sind auch mit Zylinderschneidgeräten am hinteren Ende ausgestattet, die Lochpunchen und Einprägen ermöglichen und sich für den Druck verschiedener Etiketten eignen. Jedoch, wegen des langen Zyklus und der hohen Kosten der Gravur-Plattenherstellung, ist sie nur für die Fertigung von Etiketten in großen Mengen geeignet.

 

Das Klebstoff der selbstklebenden Etiketten wird in Wasser-Klebstoff und Schmelzkleber unterteilt. Da Schmelzklebe-Anlagen die Vorteile einer kleinen Größe und niedrigen Preises haben und der Schmelzkleber die Vorteile von Umweltschutz, Kompaktheit, wiederholbarem Kleben, Recyclbarkeit und einfacher Bedienung im Betrieb bietet, wird er immer weiter im Bereich der Etiketten eingesetzt. Der Prozess der Schmelzklebe-Anlage setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, wie Aufwickeln, Beschichten, Abkühlen, Laminieren und Wiederaufwickeln.

 

 

Als wichtige Methode zur Oberflächenbearbeitung mit Metall-Effekt ist das Heißprägen ein effektiver Weg, um die visuellen Effekte von Marken, Schachteln, Etiketten und anderen Produkten zu verbessern, und wird daher weitgehend eingesetzt. Die beiden Hauptmethoden des Heißprägens, Heiß- und Kaltprägen, haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. In der praktischen Anwendung sollte je nach konkreter Situation eine passende Prägemethode ausgewählt werden, wobei hauptsächlich Kosten und Qualität berücksichtigt werden. Die Heißprägtechnologie bezieht sich darauf, dass durch Erhitzen und Drücken des speziellen metallenen Prägedruck-Platten das Heißprägfolie auf die Oberfläche des Trägermaterials übertragen wird.

 

Die Vorteile der Heißfolgeprägungstechnologie umfassen hauptsächlich Folgendes: Gute Qualität, hohe Präzision, klare und scharfe Kanten der Heißfolgeprägungs bilder. Hohe Oberflächenglanz, hell und glatte Heißfolgeprägungsmuster. Eine große Auswahl an Heißfolgeprägungsfolien, wie z.B. Heißfolgeprägungsfolien mit verschiedenen Farben, unterschiedlichen Glanzeffekten und Heißfolgeprägungsfolien, die für verschiedene Trägermaterialien geeignet sind. Die dreidimensionale Heißfolgeprägungsmethode wird verwendet, um die dreidimensionale Heißfolgeprägungsplatte herzustellen, so dass die durch Heißfolgeprägung verarbeiteten Bilder und Texte deutliche dreidimensionale Schichten aufweisen, einen Reliefschmuck auf der Oberfläche des Drucks erzeugen und einen starken visuellen Effekt hervorrufen. Die dreidimensionale Heißfolgeprägung kann dem Verpackungsmaterial einen einzigartigen Tasteeffekt verleihen. Gerade weil der Heißfolgeprozess viele der oben genannten Vorteile bietet, hat er die Gunst einer großen Anzahl von Benutzern und Verbrauchern gefunden und wird weitverbreitet eingesetzt. Allerdings erfordert der Heißfolgeprozess spezielle Geräte, Heizeinheiten und Heißfolgeplatten. Daher bedeutet es auch, höhere Kosten zu akzeptieren, um hochwertige Heißfolgeergebnisse zu erzielen.

 

Um das Druckmuster von Klebeetiketten zu schützen und die Qualität der Etiketten zu verbessern, haben viele Klebeetiketten nach dem Drucken eine Oberflächenveredelung wie Filmbeschichtung, Glazieren und Vergolden gewählt. Die Prägedmethode wird je nach Verarbeitungsmethode der Klebeetiketten in Bogenprägung und Webprägung unterteilt. Der Bogen-Vergoldungsprozess ist identisch mit dem traditionellen Vergoldungsprozess, der auf einer speziellen Vergoldungsmaschine verarbeitet wird. Die Web-Vergoldung erfolgt auf der Etikettenkoppelmaschine, was die am weitesten verbreitete Verarbeitungsmethode ist.

 

 

Dies ist ein neuer Vergoldungsprozess. Anstelle des erhitzten Metall-Druckplatten wird eine Methode verwendet, bei der Klebstoff gedruckt wird, um das Metallfolie zu transferieren und so die Vergoldung zu erreichen.

 

Der Prozessablauf ist wie folgt: Ein UV-drahtfreier Druckkleber wird an der Stelle gedruckt, wo das Druckprodukt vergoldet werden muss. Der Kleber wird durch ein UV-Trocknungsvorrichtung getrocknet, dann wird eine spezielle Metallfolie mit dem Druckkleber verleimt und anschließend abgezogen, sodass der Teil der Metallfolie, der übertragen werden muss, auf die Oberfläche des Druckprodukts übertragen wird, um die kalte Vergoldung zu erreichen. Der Kaltprägprozess hat niedrige Kosten, ist energieeffizient und bietet hohe Produktionswirksamkeit. Er kann bestehende Gerätekomponenten verwenden, ohne zusätzliche Geräte hinzuzufügen. Es handelt sich um einen neuen Prozess mit großen Entwicklungsaussichten.

 

Der Verglasungsprozess wird hauptsächlich für die Oberflächenbeschichtung von spiegelglänzendem Papier und beschichtetem Etikett-Papier angewendet, um die Oberflächen-Glanzkraft zu erhöhen und gleichzeitig die Funktionen der Verschmutzungs- und Feuchtigkeitsschutz sowie des Musterschutzes zu erreichen. Je nach Bearbeitungsverfahren kann die Verglasung von selbstklebenden Etikettenmaterialien in Blatt-Papier-Verglasung und Web-Papier-Verglasung unterteilt werden, wobei die Web-Papier-Verglasung das am häufigsten verwendete Verfahren im Druckprozess von selbstklebenden Etiketten ist. Die Verglasung von Web-Papier-Selbstklebeetiketten erfolgt auf der Walzenwandlungs-Etikettmaschine, und es wird im Allgemeinen der UV-Verglasungsprozess angewendet, das heißt, eine Schicht UV-Verglasungsöl wird gleichmäßig auf die gedruckte Bildoberfläche aufgetragen. Für wasserbasierte Tinten bei Flexografie-Etiketten ist die Verglasung ein wesentlicher Prozess.

 

Folienbeschichtung: Laminieren mit Rückhaltepapier-Kompositfolie - dies wird auf der Etikettiermaschine durchgeführt, indem die spezielle Kompositfolie mit Rückhaltepapier verwendet wird, und das Laminieren unter dem Einfluss des Kompositgeräts erfolgt. Dies ist eine traditionelle Methode der Folienbeschichtung, die durch den Prozess des Einsatzes einer papierfreien Kompositfolie ersetzt wurde. Das Laminieren mit papierfreier Kompositfolie - Es wird auf der Etikettiermaschine durchgeführt, und das Prinzip der Folienbeschichtung ist im Wesentlichen ähnlich zu dem der papierbasierten Kompositfolie. Die papierfreie Folie ersetzt das Rückhaltepapier nach dem Umbinden basierend auf der Oberflächenrauheit (Oberflächenspannung) ihres Materials. Nachdem das Klebeband mit seiner Oberfläche verbunden wurde, kann es abgezogen werden, ohne Klebestellen zu hinterlassen. Das Material für die papierlose Folie ist BOPP-Folie mit niedriger Oberflächenspannung. Papierlose Folie ist aufgrund ihrer geringen Kosten das am weitesten verbreitete Material für die Folienbeschichtung.


Vorherige : Die künftige Entwicklungstendenz von selbstklebenden Etiketten

Nächste : Umweltfreundliches Kraftpapierband entspricht den internationalen Trends und Bedürfnissen des Umweltschutzes!

Haben Sie Fragen zum Unternehmen?

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.

Ein Angebot anfordern