In früheren Zeiten haben Gärtner ihre Samen in Plastiktüten oder -flaschen gelagert. Unsere Intuition war, dass der letztere Ansatz Schaden anrichten sollte, anstatt zu helfen. Aber keine Sorge! Lagere deine Samen richtig. Glassine-Umschläge eignen sich gut für eine sichere und effiziente Lagerung von Samen. Jetzt erfahren wir, warum sie perfekt für deinen Garten sind.
Glasin ist eine besondere Art von Papier, das auch Glasinpapier genannt wird, obwohl die Definition je nach Hersteller und Markt variieren kann. Das Legacy Basic ist ein wasserfestes Papier – irgendwie. Dies ist besonders wichtig für Samen, um sie elementfrei zu halten, da sie anfällig für Schimmel werden können, wenn sie nass werden, was ihre Keimfähigkeit beeinträchtigen kann. Das würde bedeuten, dass die Samen unbrauchbar geworden sind, und niemand will das! Nicht nur, dass Glasinenveloppen wasserdicht sind, sie schützen die Samen auch vor Sonnenlicht, das sie andernfalls verschlechtern würde. Zu viel Sonneneinstrahlung kann nicht nur die Qualität der Samen schwächen, es wurde außerdem gezeigt, dass eine längere Belichtungszeit ihr Wachstumspotenzial erheblich reduziert. Glasinenveloppen sind außerdem sehr dünn und leicht, was bedeutet, dass ihr Einsatz zum Lagern von Samen keinen Platz im Gartenhäuschen oder im Vorratsschrank beansprucht.
Samen bleiben in Glassine-Umschlägen trocken. Wenn Samen nass sind, können sie Schimmel und Pilze entwickeln, die dazu führen, dass sie verfaulen und absterben. Aus diesem Grund müssen Sie versuchen, sie vollständig trocken zu halten. Glassine-Umschläge verhindern, dass Wasser eindringt, was Ihre Samen schützt und sie in gutem Zustand erhält. Auch Sonnenlicht schadet den Samen, weshalb sie schwach werden und nicht keimen. Zum Glück lösen Glassine-Umschläge auch dieses Problem! Sie sind darauf ausgelegt, die Samen vor Sonnenlicht zu schützen, was bedeutet, dass Ihre Samen frisch bleiben, bis sie zum Pflanzen bereit sind.
WÄHLE DIE RICHTIGE GRÖSSE DES GLASINUMSCHLAGS FÜR DEINE SAMEN. Das Herausziehen des Umschlags durch ein kleines Loch kann dazu führen, dass die Samen zusammengequetscht werden und möglicherweise Schäden entstehen. Umgekehrt kann es sein, dass, wenn der Umschlag zu groß ist, eine übermäßige Bewegung der Samen innerhalb des Umschlags verhindert wird, was tatsächlich Schäden verursachen kann! Daher stelle dir im Voraus die Frage, was du in den Umschlag legen willst, oder denke bei der Auswahl der Umschlagabmessungen an die Samengröße. Stelle sicher, dass du einen Umschlag auswählst, der die perfekte Größe hat und genügend Platz für deine Samen bietet, damit sie weder zusammengedrängt noch locker hin- und hergerüttelt werden.
Und das Gute an Glasurpapier-Umschlägen ist, dass sie umweltfreundlich sind! Glasurpapier ist biologisch abbaubar und wird mit der Zeit natürlich abbauen, ohne Schaden der Umwelt zuzufügen. Sie können Glasurpapier-Umschläge sogar wiederverwenden! Während Plastiktüten und -flaschen Hunderte von Jahren brauchen, um sich abzubauen und dabei schwerwiegenden Schaden bei der Wildtierwelt und der Umwelt verursachen, sind Glasurpapier-Umschläge recycelbar, sodass es keinen ökologischen Einfluss gibt [:], wenn Sie sie ordnungsgemäß entsorgen. Wir sollten alle nach umweltverträglicheren Optionen streben, wenn sie verfügbar sind: Nutzen Sie Glasurpapier-Umschläge.
Die Samen müssen geordnet und beschriftet werden, damit sie später leichter gefunden werden können. Auf diese Weise musst du nicht stundenlang nach Samen suchen, wenn du wässerst. Beispiel: Ordne die Samen alphabetisch. Auf diese Weise kann ein bestimmter Samentyp ohne große Schwierigkeiten gefunden werden. Du kannst deine Samen auch nach der Jahreszeit sortieren, in der du sie normalerweise ausstreust, oder nach der Art der Pflanze, die sie werden werden. Wie auch immer du deine Samen organisierst (alphabetisch, nach Pflanzenfamilie oder in der Reihenfolge des Aussäens), notiere dir den Namen und das Lagerdatum auf jedem Umschlag. Dadurch kannst du sehen, wie lange es her ist, seitdem die Samen eingelagert wurden. Sie sind praktisch unbeschränkt haltbar, sobald sie gepflanzt wurden.